ExtraSchicht 2025 – Die Nacht der Industriekultur
Das Lehmbruck Museum ist einer von 35 Spielorten in 18 Städten.
KUNST! FÜHRUNGEN IM MUSEUM
18 – 22.30 Uhr zur vollen und halben Stunde
Mechanik und Menschlichkeit: die scheppernden und sich bewegenden Maschinen von Jean Tinguely begegnen den zarten Figuren von Eva Aeppli. Tauchen Sie ein in eine Figurenwelt voller Humor, Überraschungen und dunkler Poesie. Genießen Sie in den Führungen durch das Museum die Meisterwerke der Bildhauerkunst von Wilhelm Lehmbruck bis hin zu ganz neuen Werken der jungen Künstlerin Alica Kwade!
KLEINE POP-UP KONZERTE IM MUSEUM
ab 19 Uhr
19.00 Uhr – Christoph Weinert (Baß) und Hans-Jürgen Vorsatz (Text)
19.30 Uhr – Christoph Weinert (Baß) und Hans-Jürgen Vorsatz (Text)
20.00 Uhr – Tonio Schibel (Violine) und Freunde
20.30 Uhr – Tonio Schibel (Violine) und Freunde
21.00 Uhr – Tonio Schibel (Violine) und Freunde
LICHT-KUNST UND LIVE-MUSIK
22 Uhr und 23 Uhr
Aus farbigem Licht entstehen zur Musik der Duisburger Philharmoniker faszinierende Bilder an den monumentalen Museumswänden. Der Lichtkünstler Laurenz Theinert verwandelt einen
ganzen Musemstrakt in eine Traumwelt aus abstrakten Bildern. Dazu spielt ein Quartett Musik von Astor Piazzolla, Maurice Ravel und anderen Komponisten.
Hier gibt es Infos zu dem gesamten Programm der ExtraSchicht. Wir empfehlen, Tickets im Vorverkauf zu erwerben (22 €/erm. 17 €). Spielort-Tickets, die nur an einem Spielort gültig sind, kosten 15 €.
Foto: Laurenz Theinert