lehmbruckmuseum lehmbruckmuseum

  • Museum
    • Wilhelm Lehmbruck
      • Biografie
      • Werk
      • App
    • Wilhelm-Lehmbruck-Preis
    • Geschichte
      • Geschichte des Lehmbruck Museums
      • Architektur
      • Das Lehmbruck-Archiv
    • Sammlungen
      • Sammlung Wilhelm Lehmbruck
      • Sammlung internationaler Skulptur der Moderne
      • Sammlung Malerei und Grafik
      • Unsere Künstler*innen (Auswahl)
    • Public Art
      • Kantpark
      • Audio-Guide Skulpturenpark
      • Rheinorange
      • Brunnenmeile
      • Kunst im Untergrund
      • Duisburger Innenhafen
    • Beste Freunde
      • Freundeskreis
        • Mitglied werden
      • Stifter, Förderer & Partner
      • Spenden
    • Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
    • Team
      • Stellenangebote
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Besuch
    • Öffnungszeiten, Preise & Tickets
    • Adresse & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Vermietung
  • Vermittlung
    • Angebote
      • Besucher*innen mit besonderen Bedürfnissen
      • City Atelier digital
      • Deine City Dein Museum
      • Erwachsene
      • Familien und Kinder
      • Jugend trifft Kunst
      • Kindergärten
      • Lehrer*innen und Schulklassen
      • RuhrKunstBewegt
      • TiM – Tandem im Museum
    • Anmeldung & Preise
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Leichte Sprache
City Atelier digital

CITY ATELIER digital

Im CITY ATELIER digital geben Künstlerinnen und Künstler Anregungen, um zu Hause selbst kreativ zu werden: In kurzen Videos werden künstlerische Techniken vorgestellt, die dazu inspirieren die eigenen vier Wände in ein Atelier zu verwandeln. Viel Spaß beim Zusehen und Nachmachen!

Histoire Naturelle
Vom Körper zur Fläche
Lehmbruck to go
Bewegungen zeichnen
Strukturen und Texturen
Weiß auf Schwarz
Papercuts Teil 3
Frottierte Grüße
Messenger-Sticker à la Lehmbruck
YOU AND ME AND POETRY
Décalcomanie Teil 1
Schatten zeichnen
Skulpturen à la Giacometti
Vom Gemälde zum Relief
Textiles Meisterwerk
Lichtobjekte bauen
Eitempera selbst herstellen
Abstrakte Landschaften
Biester aus Papier
Selbstporträt
Kartonkunst
Eine Farbpalette mischen
Tiefdruck
Pop-Up-Lehmbruck
Ornamente aus Gips
Geliebte Schwester
Papercuts Teil 2
Papercuts Teil 1
Décalcomanie Teil 2
Sandmalerei
Cadavre Exquis
Fantastische Figuren
Brick Art
Daumenkino

Lehmbruck Museum

Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 12-17 Uhr
Samstag, Sonntag 11-17 Uhr
Montag geschlossen

Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47051 Duisburg
Anfahrt

Postadresse:
Düsseldorfer Straße 51
47049 Duisburg

T: +49 (0) 203 283-3294
F: +49 (0) 203 283-3892
info (at) lehmbruckmuseum (dot) de

Kulturpartner und Netzwerke

Die Duisburger Kunstmuseen
Duisburger Akzente
Die RuhrKunstMuseen
RuhrKunstbewegt
Ruhrtriennale
WDR 3
Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen
Verband der Restauratoren
Deutscher Museumsbund

Weitere Angebote

Leichte Sprache
Onlineshop
Freundeskreis
Presse

Newsletter abonnieren

Impressum Datenschutz Bildnachweise © Lehmbruck Museum

Your ticket for: City Atelier digital

Title

City Atelier digital

€

Navigation
  • Museum
    • Wilhelm Lehmbruck
      • Biografie
      • Werk
      • App
    • Wilhelm-Lehmbruck-Preis
    • Geschichte
      • Geschichte des Lehmbruck Museums
      • Architektur
      • Das Lehmbruck-Archiv
    • Sammlungen
      • Sammlung Wilhelm Lehmbruck
      • Sammlung internationaler Skulptur der Moderne
      • Sammlung Malerei und Grafik
      • Unsere Künstler*innen (Auswahl)
    • Public Art
      • Kantpark
      • Audio-Guide Skulpturenpark
      • Rheinorange
      • Brunnenmeile
      • Kunst im Untergrund
      • Duisburger Innenhafen
    • Beste Freunde
      • Freundeskreis
        • Mitglied werden
      • Stifter, Förderer & Partner
      • Spenden
    • Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
    • Team
      • Stellenangebote
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Besuch
    • Öffnungszeiten, Preise & Tickets
    • Adresse & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Vermietung
  • Vermittlung
    • Angebote
      • Besucher*innen mit besonderen Bedürfnissen
      • City Atelier digital
      • Deine City Dein Museum
      • Erwachsene
      • Familien und Kinder
      • Jugend trifft Kunst
      • Kindergärten
      • Lehrer*innen und Schulklassen
      • RuhrKunstBewegt
      • TiM – Tandem im Museum
    • Anmeldung & Preise
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Leichte Sprache