Beuys’ Erdklavier
Ein Performance-Konzert mit dem Ensemble CRUSH zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys
Für die Veranstaltung „FLUXUS: Internationale Festspiele Neuester Musik“ hatte Beuys die Idee des „Erdklaviers“ entwickelt, doch konnte er am Tag der geplanten Aufführung nicht anwesend sein, sodass sein „Konzert“ ausfiel. Den Begriff Erdklavier greift das Ensemble CRUSH auf und schreibt es als Programm fort.
Eine facettenreiche Mischung auf Grundlage von Werken aus dem Geburtsjahr des Künstlers bildet den lebendigen und nährstoffreichen Boden für ein akustisch-performatives Erlebnis. Das Programm ist variabel und wird jedem Spielort angepasst. Ein Highlight des Programms ist das extra für dieses Projekt komponierte Werk von Peter Gahn. Das „Numberpiece Four6“ von John Cage, dem Beuys sich laut eigener Aussage besonders nahe fühlte, bildet das buchstäbliche Gegenstück zur ersten Programmhälfte. Der Flügel wird in einer neuen aufwendigen Interpretation des Werks von den vier Instrumentalist*innen gleichzeitig bespielt und dadurch quasi erweitert, lebendig und nicht mehr mit dem alltäglichen Bewusstsein begreifbar.
Mit Pia Marei Hauser (Flöte), Andrei Simion (Violoncello), Slavi Grigorov (Akkordeon) und Marin Petrov (Klavier)
Das Projekt BEUYS’ erdklavier + ensemble CRUSH wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und das Landesförderungsprogramm Regionale Kulturpolitik. Weitere freundliche Unterstützung erhält das Projekt durch die Firma KAWAI Europa GmbH.
Eintritt: 5 EUR
Tickets können über den Onlineshop des Lehmbruck Museums gebucht werden. Alternativ kann eine Anmeldung telefonisch unter 0203 283 3294 erfolgen.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die sog. 3G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (Testergebnis nicht älter als 48 Stunden). Die Teilnehmer*innen werden gebeten, einen entsprechenden Nachweis an der Museumskasse vorzuzeigen. Bei der Überprüfung von digitalen Impfnachweisen ist ergänzend ein Lichtbildausweis vorzulegen.
Abbildung: ensemble CRUSH